Im August 1819 kam es auch in Hamburg zu den sogenannten Hep-Hep-Ausschreitungen. Die Unruhen begannen am 19. August mit Angriffen auf Juden, die sich in den Kaffeehäusern der Stadtmitte aufhielten und breiteten sich in den nächsten Tagen in der ganzen Stadt aus. Die Drahtzieher verteilten handgeschriebene Zettel mit dem Aufruf „Hepp! Hepp Jude verreck“ oder „Hepp! Hepp! Der Jude muß im Dreck [sic]“. Der Senat wusste, dass die Unruhen geplant worden waren und in wirtschaftlicher Konkurrenz und Neid begründet lagen, er betrachtete die Unruhen als Gefahr für das Ansehen der Handelsstadt, und vermutete, dass die Unterschichten sich diesen nur wegen der Hetzaufrufe der Drahtzieher angeschlossen hatten. Als der Senat am 26. August mit dem Schießbefehl gegen Randalierer drohte, flaute die Pogromwelle ab.
Im Vergleich zu anderen Städten wie Würzburg oder Frankfurt waren die Unruhen in Hamburg eher unbeträchtlich. Der Grund für die Marginalität dieser Unruhen, die sich gegen Versuche richteten, den Rechtsstatus der Juden zu verbessern und ihnen größere Erwerbsfreiheit zu gewähren, lag in ihrer schmalen sozialen Basis. Diejenigen, die bewusst der Emanzipation beziehungsweise der sozialen Umstrukturierung (meist als „Produktivierung“ bezeichnet) der jüdischen Gesellschaft entgegenstanden, waren eine kleine Minderheit, die im Senat wenig Unterstützung fand, jedoch die von Vorurteilen geprägten Menschen zu mobilisieren und manipulieren wusste.
Ein direkter Zusammenhang zwischen Ludolf Holsts Ausführungen in seinem 1818 erschienenen antijüdischen Buch und den Hep-Hep-Ausschreitungen in Hamburg ist nicht nachweisbar. Der inhaltliche Zusammenhang zwischen beiden ist hingegen eindeutig. Es wird vermutet, dass Holst sein Buch im Auftrag von „interessierter Seite“ Jacob Katz, Vom Vorurteil bis zur Vernichtung. Der Antisemitismus 1700-1933, München 1989, S. 95. aus aktuellem Anlass verfasste. In diesem Buch versuchte Holst auf die Herausforderungen der Moderne zu reagieren, indem er die Erklärung für die aktuellen Wirtschaftsprobleme – erhöhte Preise, Arbeitslosigkeit unter Handwerkern, exzessiver Luxus, moralischer Verderb (Spiel mit Zahlenlotto) et cetera – bei den Juden zu finden suchte. Er hinterfragte die Quellen der wirtschaftlichen Macht der Juden und fand die Antwort in den „Grundsätzen, Maximen, besonders Handelsmaximen der Israeliten“ (S. 224) die nach seiner Meinung besonders für Handelsstädte schädlich seien, vor allem – so Holst – die Umgehung von gesetzlichen Beschränkungen, die Überschwemmung der Märkte mit ausländischen Waren, der Handel mit defizitären Gewichten und der Verkauf mit besonders kleinem Gewinn, um den Geldumlauf durch eine Steigerung der Nachfrage zu beschleunigen. (S. 239 f.) Eingebettet waren diese judenfeindlichen Vorwürfe in allgemeine Aussagen, die für den Antisemitismus des 19. und 20. Jahrhunderts typisch waren: Juden seien unermesslich reich, Juden hätten sich weder in der Wissenschaft noch in der Kunst ausgezeichnet. Die einzige Kunst, die der Jude angeblich kenne, sei „die Kunst aller Künste: das Geld an sich zu ziehen“ (S. 216). Auch der Vorwurf der fehlenden Loyalität fehlte nicht. Im Gegensatz zum Christen empfinde der Jude keine „Liebe an seinem Vaterlande“, er sehe nur „das Land, wo er die ergiebigste Quelle seines Umtriebens zu finden glaubt […] seines momentanen Aufenthalts für würdig an“ (S. 213 f.).
Holst vertrat in seiner Argumentation die Interessen der mittleren Kaufmannschaft und der zünftigen Handwerker, war also politisch und wirtschaftlich konservativ eingestellt. Nach der französischen Revolution mit ihrem Einfluss auf die Judenpolitik des Rheinbundes und Preußens (Emanzipationsedikt 1812), aber auch seit Beginn der industriellen Revolution in England reichte jedoch die bloße Wiederholung von altbekannten, hauptsächlich religiösen Argumenten gegen die Gleichberechtigung der Juden nicht mehr aus, die alten Vorurteile konnten aber leicht den neuen Gegebenheiten angepasst werden. Statt die Ausweitung des Handels auf Kosten des traditionellen Handwerks zu kritisieren, beklagte Holst, dass die Juden das Handwerk ruinierten, und zwar zugunsten des englischen Handels. Holst lenkte den Zorn der benachteiligten Gruppen von der Realität ab. Indem er die Juden zu den Schuldigen erklärte, nahm er eine Aggressionsverschiebung vor. Um seinen Argumenten noch mehr Nachdruck zu verleihen, betonten Holst und auch die Drahtzieher der Unruhen die Nachteile der „jüdischen Handelsmaximen“ für die unteren Klassen.
Tatsächlich erreichten die Organisatoren der Krawalle in Hamburg ihr unmittelbares Ziel: die Reformversuche und die Reformvorschläge zur Verbesserung der rechtlichen Situation der Juden wurden vereitelt. Die sich im Abstieg befindenden Berufsgruppen konnten somit den Aufstieg von Juden zu gleichberechtigten Mitgliedern der bürgerlichen Gesellschaft verzögern, wenn nicht ganz verhindern. Holst gab sich jedoch nicht zufrieden und blieb auch in seiner nach den Hep-Hep-Unruhen verfassten Schrift aus religiösen, moralischen, historischen und wirtschaftlichen Gründen, die er detailliert vortrug, konsequent bei seinem Widerstand gegen die Gewerbefreiheit für Juden. „Die Quellen ihrer Reichthümer“, so hieß seine Devise, sind „Wucher, merkantilischer [sic] Gemeingeist, Handelsmaximen“ Ludolf Holst, Judenthum in allen dessen Theilen aus einem staatswissenschaftlichen Standpuncte betrachtet, Mainz 1821, S. 18..
Holst versuchte in seinem zweiten antijüdischen Buch, eine breite, vermeintlich wissenschaftliche Basis für die pauschale Ablehnung der Judenemanzipation anzubieten. Nach den Hep-Hep-Unruhen war bereits klar, dass es nicht um einzelne Orte oder um die Handelsstädte ging, sondern um den ganzen Deutschen Bund und seine Politik gegenüber den Juden. Holst sprach von der deutschen Schifffahrt oder auch von der jüdischen und der deutschen Nation. Damit wiederholte er den Vorwurf, den er in seiner ersten Schrift erhoben hatte, der im 19. und 20. Jahrhundert, dem Zeitalter des Nationalismus betonte fehlende Patriotismus der Juden.
Holst Vorwürfe, wie auch die Argumente der Gegner der Gleichberechtigung der Juden blieben nicht unwidersprochen. Holst griff diese Erwiderungen auf und versuchte sie zu widerlegen. So attackierte er in seinem 1821 erschienenen Buch „Judenthum in allen dessen Theilen“ mehrere jüdische Gelehrte und Schriftsteller, um so die nicht-jüdischen Leser von seinem Urteil zu überzeugen und die Befürworter der Emanzipation zu diskreditieren. Der Angriff auf die jüdischen Schriftsteller sollte zur besten Abwehrstrategie gegen die Angriffe gegen Holst und andere Reaktionäre seiner Zeit werden.
Holst und seine
Anhänger wollten auch die Unterschichten für ihre Sache mobilisieren. Für die
Regierungen der Restaurationszeit
nach 1815 stellten Revolutionäre und Agitatoren jedoch
die größte Gefahr dar. Somit waren die Krawalle für die Judengegner
kontraproduktiv. Nicht nur im Falle Hamburgs vermutete man,
dass „der Pöbel“ zu den Unruhen von Interessenten aus dem Mittelstand
angestiftet worden war. Auch die Karlsbader
Beschlüsse, die während der Hep-Hep-Unruhen
diskutiert und schließlich verkündet wurden, richteten sich gegen Elemente des
Bürgertums, die man für aufrührerisch hielt – Studenten, Professoren, Turner.
Juden, die für die Emanzipation eintraten und von Holst zitiert wurden,
versuchten ihre Gegner als Anstifter revolutionärer Unruhen darzustellen, um sie
so bei den bestehenden Regierungen zu diskreditieren. Gegen diesen Vorwurf
versuchte Holst sich
in seiner zweiten Publikation zu verwehren.
Es ist eine Ironie der
Geschichte: Seit der zweiten Hälfte des 19.
Jahrhunderts wurde bekanntlich den Juden vorgeworfen,
Revolutionäre, also Widersacher der bestehenden Ordnung zu sein. Wie man in
Holst
1821 erschienener Schrift lesen kann, war in der Vormärzzeit den Judengegnern
wegen ihrer Unterstützung antijüdischer Ausschreitungen eben dieser Vorwurf
gemacht worden.
Dieser Text unterliegt den Bedingungen der Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz. Unter Namensnennung gemäß der Zitationsempfehlung darf er in unveränderter Form für nicht-kommerzielle Zwecke nachgenutzt werden.
Moshe Zimmermann, Prof. Dr. phil., geb. 1943, emeritiert, 1986-2012 Leiter des Koebner Zentrums für deutsche Geschichte an der Hebräischen Universität Jerusalem. Zu seinen Forschungsinteressen zählen: deutsche Sozial- und Kulturgeschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts, deutsch-jüdische Geschichte, Geschichte des Antisemitismus, visuelle Geschichte und Sportgeschichte.
Moshe Zimmermann, Die Hep-Hep-Unruhen in Hamburg. Ludolf Holsts Schrift „Über das Verhältnis der Juden zu den Christen in den Handelsstädten“, in: Hamburger Schlüsseldokumente zur deutsch-jüdischen Geschichte, 09.03.2017. <https://dx.doi.org/10.23691/jgo:article-190.de.v1> [20.11.2024].