Schreiben der Filmbewertungsstelle an CCC-Filmkunst GmbH, Wiesbaden 8.5.1990, betrifft Bewertung des Films „Der Rosengarten“

34%360 °

Quellenbeschreibung

Das Prä­di­kats­gut­ach­ten der Film­be­wer­tungs­stel­le Wies­ba­den für den Film „Der Ro­sen­gar­ten“ stammt aus dem Ar­thur Brau­ner Ar­chiv des Deut­schen Film­in­sti­tuts Dif e. V. / Frank­furt am Main. Es wurde auf An­trag am 24.4.1990 aus­ge­stellt. Neben tech­ni­schen Daten des Films, wie Länge (3080 m), Lauf­zeit (113 min), Film­for­mat (35 mm) oder Spra­che (deutsch), gibt das Do­ku­ment die CCC-​Filmkunst GmbH als Pro­duk­ti­ons­fir­ma an. An sie ist das Schrei­ben auch adres­siert. Laut Gut­ach­ten wurde dem Spiel­film das Prä­di­kat „be­son­ders wert­voll“ mit einem in­ter­nen Ab­stim­mungs­ver­hält­nis von 4:1 mit un­be­fris­te­ter Gül­tig­keit ver­lie­hen. Der Film wird als Pro­blem­film be­schrie­ben und mit den Schlag­wor­ten „Ver­gan­gen­heits­be­wäl­ti­gung“, „Schuld und Sühne“, „Ju­den­ver­fol­gung“, „dt. Jus­tiz“, „en­ga­giert“ und „zeit­kri­tisch“ ver­se­hen. In der Be­grün­dung wer­den nach einer kur­zen in­halt­li­chen Zu­sam­men­fas­sung vor allem die schau­spie­le­ri­schen Leis­tun­gen sowie die Fi­gu­ren­ent­wick­lung und die Si­tua­ti­ons­schär­fe des Films her­vor­ge­ho­ben, die sich auch im Zu­sam­men­spiel von Bild und Ton zeig­ten. Zu­sätz­lich wird die Be­deu­tung des Films mit dem Zeit­punkt sei­ner Ent­ste­hung be­grün­det, der mit der Wie­der­ver­ei­ni­gung Deutsch­lands Grün­de für ein neues ge­schicht­li­ches Nach­den­ken über das ei­ge­ne Land mit sich brin­ge. Das Do­ku­ment kann ei­ner­seits als Quel­le für er­in­ne­rungs­kul­tu­rel­le Kon­junk­tu­ren ge­le­sen wer­den und ver­weist an­de­rer­seits mit der Ge­schich­te des in Ham­burg und Frank­furt ge­dreh­ten Spiel­films auf die Er­eig­nis­se in der Schu­le am Bul­len­hu­ser Damm in Ham­burg.

Weiterlesen >

Empfohlene Zitation

Schreiben der Filmbewertungsstelle an CCC-Filmkunst GmbH, Wiesbaden 8.5.1990, betrifft Bewertung des Films „Der Rosengarten“, veröffentlicht in: Hamburger Schlüsseldokumente zur deutsch-jüdischen Geschichte, <https://dx.doi.org/10.23691/jgo:source-142.de.v1> [29.03.2025].