Der Vorstand der 
zionistischen
                Ortsgruppe
                Hamburg-Altona
                hatte im November 1908 zu einem Vortrag eingeladen: Der
                Pastor 
Otto
                Eberhard, der als „einer der besten Kenner des modernen Kulturzustandes
                von 
Palästina“
                vorgestellt wurde, sollte zum Neunten des Monats
                über das Thema „Volksleben in
                
Palästina“
                sprechen. Außerdem kündigte das Schreiben einen orientalischen Kostümball an,
                womit am 26. Dezember der
                
Chanukka-Ausgang festlich
                begangen werden sollte. Über beide Ereignisse erschienen in der Jüdischen
                Rundschau Berichte in der Rubrik „Vereins-Rundschau“, an die die
                Schriftführer der jeweiligen zionistischen Ortsgruppen
                selbstverfasste Berichte über lokale Ereignisse einschicken konnten. Der Autor
                wurde, wie für die Rubrik üblich, nicht explizit genannt. Die Berichte wurden mit
                identischem Wortlaut auch in das zionistische Hauptorgan, Die Welt, mit
                aufgenommen.
 
    Aus den Ortsgruppen: Hamburg, in: Jüdische Rundschau XIII (1908), Heft 48 (27.11.1908), S. 212, veröffentlicht in: Hamburger Schlüsseldokumente zur deutsch-jüdischen Geschichte,
    <https://dx.doi.org/10.23691/jgo:source-203.de.v1> [31.10.2025].