Gespräch mit Arnold Bernstein, in: Sonntagsblatt Staats-Zeitung und Herold, 24.11.1957

Quellenbeschreibung

Der Zei­tungs­ar­ti­kel wid­met sich unter dem Titel „Ge­spräch mit Ar­nold Bern­stein“ dem Leben und Werk des aus Ham­burg stam­men­den deutsch-​jüdischen Ree­ders. Das In­ter­view führ­te ein nicht näher zu be­stim­men­der Autor – des­sen Kür­zel nur mit den Buch­sta­ben A. S. ver­merkt ist – für das Sonn­tags­blatt Staats-​Zeitung und He­rold, eine deutsch­spra­chi­ge Zei­tung mit Haupt­sitz in New York City (N. Y.). Der am 24.11.1957 pu­bli­zier­te mehr­spal­ti­ge Ar­ti­kel, der eben­falls ein Bild von Ar­nold Bern­stein ent­hält, er­zählt die Le­bens­ge­schich­te des Ham­bur­gers, der in der Zwi­schen­kriegs­zeit mit sei­ner Ar­nold Bern­stein Schif­fahrts­ge­sell­schaft m.b.H. zu einem der er­folg­reichs­ten Ree­der der Wei­ma­rer Re­pu­blik auf­ge­stie­gen war. Nach der Macht­über­nah­me der Na­tio­nal­so­zia­lis­ten in Deutsch­land wurde er sei­nes ge­sam­ten Be­sit­zes be­raubt und in­haf­tiert, wobei er nach sei­ner Haft­stra­fe von zwei­ein­halb Jah­ren noch vor dem Aus­bruch des Krie­ges (1939) in die USA emi­grie­ren konn­te. Seine Be­mü­hun­gen zur Grün­dung einer US-​amerikanischen Ree­de­rei unter dem Namen Ame­ri­can Ban­ner Lines ver­sinn­bild­li­chen für den Autor des Ar­ti­kels sei­nen Wil­len zum Er­folg und Leben, wie im Un­ter­ti­tel des Ar­ti­kels deut­lich wird: „Eins­ti­ger Ham­bur­ger Gross-​Reeder hat es auch in New York wie­der ge­schafft“. Zwölf Jahre nach dem Ende des Zwei­ten Welt­krie­ges un­ter­nahm damit eine US-​amerikanisch-deutsche Zei­tung einen Ver­such, am Bei­spiel der Le­bens­ge­schich­te Bern­steins einen ge­naue­ren Blick auf die jüngs­te deut­sche, jü­di­sche sowie US-​amerikanische Ge­schich­te zu wer­fen.

Weiterlesen >

Empfohlene Zitation

Gespräch mit Arnold Bernstein, in: Sonntagsblatt Staats-Zeitung und Herold, 24.11.1957, veröffentlicht in: Hamburger Schlüsseldokumente zur deutsch-jüdischen Geschichte, <https://dx.doi.org/10.23691/jgo:source-176.de.v1> [19.07.2025].