Aufruf zur Gründung einer jüdischen Bibliothek und Lesehalle, Hamburg, Oktober 1905

Quellenbeschreibung

Der Apell be­fin­det sich in den Akten der jü­di­schen Ge­mein­den Al­to­na, Ham­burg und Wands­bek, ihrer Ver­wal­tung und Or­ga­ni­sa­ti­on, die im Staats­ar­chiv Ham­burg ver­wahrt wer­den. In die­sem Schrift­gut, in der Be­stands­grup­pe 522-1 Jü­di­sche Ge­mein­den 1691–1945, im Kon­vo­lut 887 „Jü­di­sche Bi­blio­thek und Le­se­hal­le 1908[!]–1928“, das uns Ein­blick gibt in den er­folg­rei­chen Wil­lens­bil­dungs­pro­zess der ge­meind­li­chen Gre­mi­en in Hin­blick auf eine Bi­blio­theks­grün­dung und -​führung, fin­det sich, be­zif­fert mit der Nr. 176, die­ses ge­druck­te „Rund­schrei­ben“/„Flug­blatt“ aus dem Jahr 1905, das sich an die Ham­bur­ger jü­di­schen Bür­ger rich­te­te. Das Be­mer­kens­wer­te an die­sem Auf­ruf: er mar­kier­te den Start einer – zur da­ma­li­gen Zeit – neu­ar­ti­gen jü­di­schen Ein­rich­tung in Ham­burg, die nicht nur be­son­de­ren jü­di­schen, son­dern auch all­ge­mein deut­schen Be­dürf­nis­sen Rech­nung tra­gen woll­te. Er un­ter­streicht au­ßer­dem die große Be­reit­wil­lig­keit jü­di­scher Ver­ei­ne und ein­zel­ner jü­di­scher Ham­bur­ger, daran mit­zu­wir­ken.

Weiterlesen >

Empfohlene Zitation

Aufruf zur Gründung einer jüdischen Bibliothek und Lesehalle, Hamburg, Oktober 1905, veröffentlicht in: Hamburger Schlüsseldokumente zur deutsch-jüdischen Geschichte, <https://dx.doi.org/10.23691/jgo:source-21.de.v1> [18.05.2025].