Paris
Erwähnt in
-
Antisemitismus in der Nachkriegszeit. Das Beispiel Friedrich Nieland
(Werner Bergmann)
- Brief von Max Mandl an Dr. Nathan, Shanghai, 8.4.1946
-
Der Erweiterungs-Neubau (1928–1931) des Israelitischen Krankenhauses in Hamburg
(Harro Jenss)
-
Der Spiegelsaal aus dem Budge-Palais in Hamburg
(Silke Reuther)
-
Die Novemberpogrome und die Erinnerungskultur – das „Synagogenmonument“ von Margrit Kahl
(Harald Schmid)
- Die Synagogen in Hamburg von Ruben Maleachi (Fortsetzung), in: Mitteilungen des Verbandes Ehemaliger Breslauer und Schlesier in Israel, hrsg. v. Verband Ehemaliger Breslauer und Schlesier in Israel, 46-47 (Mai 1980), S. 41-44
-
Eugen Fraenkel: der bedeutendste Pathologe Hamburgs
(Benjamin Kuntz)
-
Haute Couture aus Israel. Die Designerin Galia Lahav und Hamburgs Vergangenheit als Ort jüdischer Modeunternehmen
(Julie Grimmeisen)
-
Jüdische Kunst? Anita Rée und die Neue Sachlichkeit
(Maike Bruhns)
-
Kontinuitäten der NS-Judenforschung?
(Dirk Rupnow)
-
Martha Glass. „Jeder Tag in Theresin ist ein Geschenk“
(Barbara Müller-Wesemann)
- Paul Dessau, Hagadah, Paris / Herblay 1934-1936
-
Paul Dessaus „Hagadah“. Ein Pessach-Oratorium als Spiegel der Zeitgeschichte
(Daniela Reinhold)
- Rundfunkansprache von Karl Kaufmann: Gegen die Lügen unserer Gegner über angebliche Ereignisse in Hamburg, Reichssender Hamburg, 29.3.1933
-
Schwierige Finanzen: Auszug aus dem Pinkas (Protokollbuch) der jüdischen Gemeinde Frankfurt an der Oder 1767/ 1771
(Cornelia Aust)
-
Von Hamburg in die Welt – Jüdische Auswanderung und der Hilfsverein der deutschen Juden
(David Hamann)
- Übersicht Wiedergutmachungsfälle
Personen
-
Molière
(15.01.1622,
Paris
-
17.02.1673,
Paris)
-
Voltaire, J. F. M. Arouet
(20.02.1694,
Paris
-
30.05.1778,
Paris)
-
Heine, Heinrich
(13.12.1797,
Dusseldorf
-
17.02.1856,
Paris)
-
Chopin, Frédéric
(22.02.1810, Żelazowa-Wola
-
17.10.1849,
Paris)
-
Pissarro, Camille
(10.07.1830,
Charlotte Amalie
-
13.11.1903,
Paris)
-
Bizet, Georges
(25.10.1838,
Paris
-
03.06.1875,
Bougival)
-
Monet, Claude
(14.11.1840,
Paris
-
05.12.1926,
Giverny)
-
Drumont, Édouard Adolphe
(1844,
Paris
-
1917,
Paris)
-
Nordau, Max
(29.07.1849,
Pest
-
22.01.1923,
Paris)
-
Borchardt, Ludwig
(05.10.1863,
Berlin
-
12.08.1938,
Paris)
-
Rostand, Edmond
(01.04.1868,
Marseille
-
02.12.1918,
Paris)
-
Friedlaender, Salomo
(04.05.1871,
Gołańcz
-
09.09.1946,
Paris)
-
Eduard VIII., Großbritannien, König
(1894,
London
-
1972,
Paris)
-
Dietrich, Marlene
(27.12.1901,
Berlin
-
06.05.1992,
Paris)
-
Vom Rath, Ernst
(03.06.1909,
Frankfurt am Main
-
09.11.1938,
Paris)
-
Celan, Paul
(23.11.1920,
Chernivtsi
-
28.04.1970,
Paris)